de

Hier kommt das User Feedback

Telefon E-Mail Info
...da tut sich was

...da tut sich was

News

Neuigkeiten, Informatives und Aktuelles aus Sibratsgfäll und der Region

Info, News und Aktuelles
23.09.2023: App WANDERPASS 2023

Die Landesinitiative Vorarlberg >>bewegt steht für Gesundheitsförderung und unterstützt die Vorarlberger Bevölkerung, ein regelmäßiges Bewegungsverhalten zu etablieren. Mit der Einführung der neuen Vbewegt App haben wir nun noch mehr Möglichkeiten die Vorarlbergerinnen und Vorarlberger mit verschiedenen Challenges und Aktionen zu erreichen und zu inspirieren. Daher nutzen wir den Herbst für eine neue Challenge: Der Vbewegt Wanderpass.

Berge entdecken – QR-Code checken!

Die Vorarlbergerinnen und Vorarlberger können im Aktionszeitraum vom 23.09.2023 – 31.10.2023 zehn QR-Codes an unterschiedlichen Wanderzielen in Vorarlberg mit der Vbewegt App erwandern, den QR-Code scannen und damit Stempel für den digitalen Stempelpass in der Vbewegt App sammeln. Wurden fünf von zehn Stempel gesammelt locken attraktive Preise, die Teilnehmende mit etwas Glück bei der Auslosung am Ende des Aktionszeitraums gewinnen können.

Weiter Infos finden Sie direkt auf der Vbewegt App oder auf www.vorarlbergbewegt.at

 
19.09.2023: Stellenausschreibung der Finanzverwaltung Vorderwald

 
29.09.2023: VORDERWALD-EGG: „VIELFALT IM WALD“ – Nicht schlecht Herr Specht! Biodiversität im Wald

Landwirtschaft verstehen – ja bitte! Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe von KLAR Vorderwald-Egg gemeinsam mit dem Vorarlberger Waldverein finden 2 spannende Termine statt – gratis und lehrreich für Alt und Jung:

* Do, 28.09.2023, 20:00: Abendvortrag im ORF Landesstudio

Referenten sind Dr. Katharina Lapin und Dr. Christoph Leeb, beide vom Bundesforschungsanstalt Wald (BFW)

* Fr, 29.09.2023, 9:00 bis 13:00: Waldexkursion in Doren (Schnoran 16, Parkmöglichkeiten unterhalb Feuerwehrhaus / Bauhof)

spannende Waldexkursion zu einem im Rahmen von KLAR angelegten „Zukunftswald“. Gutes Schuhwerk erforderlich! 😊

Weitere Informationen unter
Dorothee Glöckle
Managerin der KLAR! Vorderwald-Egg
+43 676 4085860, info@would2050.at, www.would2050.at

KLAR Vorderwald-Egg
KLAR Vorderwald-Egg ist ein Projekt der Gemeinden Doren, Egg, Langenegg, Lingenau, Krumbach, Hittisau, Riefensberg, Sibratsgfäll und Sulzberg. Es besteht seit 2017, befasst sich mit Klimawandel-Anpassung in der Region und wird finanziell unterstützt durch den Österreichischen Klima- und Energiefonds und den Landesforstdienst.

 
31.08.2023: STELLENANGEBOT DES SOZIALSPRENGEL VORDERWALD

Mitarbeiter:innen in der Familienhilfe

Das Angebot richtet sich an Dipl. Sozialbetreuuer:innen für Familienarbeit gleichermaßen wie an Wieder- und Quereinsteiger:innen

Ansprechperson:
Margit Vögel – Leitung Familienhilfe und mobiler Hilfsdienst
Telefon +43 (0)664 853 6724
familienhilfe@sozialsprengel-vorderwald.at

 

Herbst 2023: KLIMABONUS – Auszahlung

Was ist der Klimabonus? Eine Bonuszahlung. Alle in Österreich lebenden Menschen bekommen sie. Das Geld kommt aus den Einnahmen des CO2-Preises, der im Oktober 2022 eingeführt wurde.

Wer bekommt den Klimabonus? Alle. Den Klimabonus bekommen alle Menschen, die Ihren Hauptwohnsitz im Anspruchsjahr für mindestens sechs Monate in Österreich haben — unabhängig von Staatsbürgerschaft und Alter. Nicht-österreichische Staatsbürger:innen benötigen einen rechtmäßigen Aufenthaltsstatus.

Was muss man dafür tun? Nichts. Haben Sie Ihre Kontodaten auf FinanzOnline nach dem 01.01.2020 aktualisiert, wird Ihnen der Klimabonus direkt aufs Konto überwiesen. Alternativ wird er als Gutschein zugeschickt.

Und wie viel bekommt man? 110€, 150€, 185€ oder 220€. Das ist vom Hauptwohnsitz und der örtlichen Infrastruktur abhängig. Kinder bekommen die Hälfte und mobilitätseingeschränkte Personen immer 220€.

https://www.klimabonus.gv.at/

 
05.06.2023: Pflege und Soziales

Vorarlberg braucht gut ausgebildete Fachkräfte für den Pflege- und Sozialbereich. 

Informiere dich jetzt über eine Ausbildung und mögliche finanzielle Unterstützungen.

Nütze das Online-Informationsangebot des Welcome Centers Pflege & Soziales jeweils am Montag um 16 Uhr. Mache dir ein Bild von den verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten und stelle deine Fragen. Den Zugangslink und weitere Informationen findest du auf www.vcare.at.

Wir freuen uns auf dich!

connexia – Gesellschaft für Gesundheit und Pflege gGmbH

30.05.2023: „ÜSAR GMÜSKISCHTLE“

Wöchentlich wird „ÜSAR GMÜSKISCHTLE“ jeden Freitag vor die Haustüre geliefert. Beim Gemüse- und Salatanbau legen wir ganz besonderen Wert auf – Samenfestes Bio-Saatgut, aus dem wir unsere Gemüse- und Salatsetzlinge selbst vorziehen – keine chemischen Spritzmittel oder mineralische Dünger – Einsatz von organischem Kompost um die Bodenaktivität zu fördern und Humus aufzubauen, denn: NUR EIN HUMUSREICHER BODEN KANN CO² SPEICHERN UND SOMIT ZUM KLIMASCHUTZ BEITRAGEN. INHALT PRO GMÜSKISCHTLE: 5 tolle Produkte „us üsram Summorgarto“ Um mehr Abwechslung in den Kochalltag zu bringen, haben wir für euch jede Woche ein orginelles und einfaches Rezept mit eingepackt. PREIS: € 15,80 ERSTE LIEFERUNG

13.01.2023: ARA Sibratsgfäll: Photovoltaik-Bürgerbeteiligungsanlage

Unsere Photovoltaikanlage auf dem Dach der Kläranlage und des Wertstoffhofs war im abgelaufenen Jahr besonders fleißig, sie hat so viel Strom wie noch nie erzeugt. Es gab gut 1000 KWh mehr Strom als im Rekordjahr 2020.
Im vergangenen Jahr hatten wir ganz viele Sonnentage und lediglich im Jänner und November kurzzeitig leichte Schneebedeckung.
Der energiereichste Tag im Jahr war der 3. Juni, an diesem kalten Sonnentag erzeugten wir ganze
151 KWh Strom.
Diese trockenen und warmen Wetterlagen sind zwar gut für unsere Photovoltaikanlagen, bereiten aber in der Energieerzeugung bzw. Energiewirtschaft insgesamt immer größere Probleme.

Im Jahr 2022 erzeugen wir ganze   24.780 KWh Sonnenstrom,  davon verbrauchen wir knapp 10.000 KWh bei der Kläranlage selbst und verkauften ca. 14.780 KWh  Überschussenergie an die VKW.  Der Eigenverbrauchsanteil liegt somit bei 40%.

 

Gemeinde Sitemap