
Sibratsgfäll | Georunde Rindberg
Die Georunde Rindberg macht mit ihren 13 Stationen die Kraft der Natur sichtbar, spürbar und erlebbar.Mehr erfahren
Erkunden lässt sich die Kulturlandschaft auf zahlreichen Wanderwegen und Themenwegen, die Geschichten über die Region erzählen. Einige sind speziell für Familien angelegt.
Die Georunde Rindberg macht mit ihren 13 Stationen die Kraft der Natur sichtbar, spürbar und erlebbar.Mehr erfahren
Angenehm kühl ist es auf diesem Wanderweg. Er führt zum großen Teil am Wasser entlang und durch einen lichten Wald.Mehr erfahren
Der Rundweg durch das Dorf Sibratsgfäll soll den Zusammenhang zwischen Lebensmitteln, Boden, Natur und Klima vermitteln.Mehr erfahren
Im typischen Plenterwald können Kinder an mehreren Spielestationen klettern, balancieren, Tannenzapfen werfen und einiges mehr erleben.Mehr erfahren
Der Themenweg gibt Einblicke in die Bedeutung und Bewirtschaftung von Plenterwäldern. Die nachhaltig bewirtschafteten Wälder sind eine Besonderheit im Bregenzerwald.Mehr erfahren
Wasserläufe sowie die Laub- und Nadelbäume des Plenterwaldes säumen diesen Rundweg. Unterwegs regen interaktive Stationen die Sinne an.Mehr erfahren
Diese Wanderung führt mitten durch das Naturschutzgebiet Kojental.Mehr erfahren
Inmitten der Kultur- und Naturlandschaft liegen eine 400 Jahre alte Vorsäßhütte, eine Hängebrücke, ein kleiner See, eine Kneippanlage und ein Kräutergarten.Mehr erfahren
StandWOrtWeg spielt mit den Perspektiven, lehrt das genaue Hinschauen und lädt ein zum kniffligen Rätselraten. Familienfreundlicher Rundweg.Mehr erfahren
Der Weg führt durch typische Plenterwälder und das Naturschutzgebiet "Nord", eine gut erhaltene Moorlandschaft. Unterwegs machen Energieportale das Umweltengagement von Langenegg sichtbar.Mehr erfahren
Mehrere Energieportale "Am Bach" bilden den Beginn der Wanderung.Mehr erfahren
Mit herrlichem Rundumblick führt der Weg zunächst auf die Baumgartnerhöhe zum neuen Panoramarestaurant. Von dort führt ein gut befestigter Weg auf die "Niedere Höhe" und…Mehr erfahren