Der Naturpark Nagelfluhkette ist ein grenzübergreifender Naturpark in der Nagelfluhkette in den Allgäuer Alpen, zwischen der deutschen Region Allgäu und dem Land Vorarlberg.Mehr >
Die erste GENOSSENSCHAFTSMETZGEREI im Bregenzerwald entstanden vor drei Jahren, aus dem Wunsch heraus wieder einen Metzger im Dorf zu haben.Mehr >
Der 3Täler Skipass gilt für 32 Skigebiete im Bregenzerwald, im Großen Walsertal, im Lechtal und im Allgäu sowie für die Skibusse. Zur Wahl stehen Skipässe für 2,5 bis 21 Tage, Wahlabos für 2, 5 und 8 Tage sowie Saisonkarten.Mehr >
Die KäseStrasse Bregenzerwald ist weit mehr als eine Route auf der man Käse kaufen kann. Sie ist eine Marke für eine ländliche Region, ein Verein zur Förderung der Bregenzerwälder Käsekultur.Mehr >
Fast immer spielt bei der Architektur Holz eine wichtige Rolle, ein natürliches, nachhaltiges und für Vorarlberg typisches Baumaterial.Mehr >
Es gibt im Bregenzerwald zahlreiche interessante Museen. Alle Häuser geben Einblicke in die Geschichte, Lebenskultur und das künstlerische Schaffen in deren Gestaltung
und den Ausstellungen.Mehr >
Die Entfernungen zu bedeutenden Ausflugszielen in Vorarlberg und rund um den Bodensee sind erfreulich kurz.Mehr >
Bregenzerwald-Tourismus Geschäfts- und Auskunftsstelle in Egg. Das Informations- und Service-Center in Egg berät Sie über alle Belange des Bregenzerwaldes.Mehr >
Die Regionalplanungsgemeinschaft und die Regionalentwicklung Bregenzerwald sind die politischen Vertretungen der Region. Die Regio stellt sich regionalen Herausforderungen und setzt sich mit regionalen Problemen auseinander. Sie bietet Lösungen sowie Unterstützung bei der Umsetzung notwendiger Maßnahmen.Mehr >