Werkraumhaus in Andelsbuch

2008 erhielt der renommierte Schweizer Architekt Peter Zumthor den direkten Auftrag zum Entwurf eines Hauses für den Werkraum Bregenzerwald. Der visionäre Entwurf beruht auf zwei Grundgedanken.

Einerseits symbolisiert das sehr spezielle Gebäude die regionale Handwerkskunst, andererseits dient es als Ausstellungs- und Versammlungsort und schafft somit eine Verbindung zwischen globalen und regionalen Aspekten. Es ist Schaufenster und Vitrine für Vergangenes, Neues und Gegenwärtiges. Ausdruck dieser Idee sind ein weit ausladendes Dach aus Holz und eine Fassade aus Glas. Die Trennung zwischen Innen und Außen ist aufgehoben, die Landschaft fließt durch das Haus hindurch.

Gebaut wurde das Haus von den Werkraum Mitgliedern. Die Handwerker:innen aus dem Bregenzerwald hatte Peter Zumthor beim Bau des Kunsthaus Bregenz (1990 - 1996) kennengelernt. Seither arbeitet er eng mit Betrieben der Talschaft zusammen. 2006 war er Juryvorsitzender von Handwerk+Form. 

Austellungen
Heute bietet die offene und flexibel beispielbare Halle auf 700 Quadratmetern ausreichend Platz für Ausstellungen und Veranstaltungen. Erlebbar und gebündelt zeigt der Werkraum Bregenzerwald hier die Leistungen seiner Mitgliedsbetriebe, zeigt das, was das Handwerk im 21. Jahrhundert zu leisten imstande ist - am haus selbst und in den Exponaten der Ausstellungen.

Weitere Infos zum Werkraumhaus, den Ausstellungen und Veranstaltungen gibt es unter www.werkraum.at