de

Hier kommt das User Feedback

Telefon E-Mail Info
Müllentsorgung leicht gemacht

Müllentsorgung leicht gemacht

Abfallinformationen

Informationen zur richtigen Müllentsorgung

Abfuhrkalender 2023 als Download

Abfuhrkalender 2023

Abfuhrkalender

herunterladen

 

Termine zur Müllabfuhr 2023
Montag, 03. Juli 2023 Montag, 25. September 2023
Montag, 17. Juli 2023 Montag, 09. Oktober 2023
Montag, 31. Juli 2023 Montag, 23. Oktober 2023
Montag, 14. August 2023 Montag, 06. November 2023
Montag, 28. August 2023 Montag, 20. November 2023
Montag, 11. September 2023 Montag, 04. Dezember 2023
Montag, 11. September 2023 Montag, 18. Dezember 2023

Müllsäcke erst am Morgen der Abholung an den Sammelplätzen abstellen!!!

Kunststoff Kartonagen
Mittwoch, 28. Juni 2023 Donnerstag, 29. Juni 2023
Mittwoch, 26. Juli 2023 Donnerstag, 27. Juli 2023
Mittwoch, 30. August 2023 Donnerstag, 31. August 2023
Mittwoch, 27. September 2023 Donnerstag, 28. September 2023
Mittwoch, 25. Oktober 2023 Freitag, 27. Oktober 2023
Mittwoch, 29. November 2023 Donnerstag, 30. November 2023
Mittwoch, 27. Dezember 2023 Donnerstag, 28. Dezember 2023

Kunststoffsäcke erst am Morgen der Abholung an den Sammelplätzen abstellen!
Private entsorgen ihre Kartons im Wertstoffhof.

 

  • Abfuhr gelber Säcke: Aufgrund der vorliegenden Sachlage dürfen durchsichtige Säcke beim Handel gekauft und diese für die Sammlung von Leichtverpackungen verwendet werden. Bereitgestellte schwarze oder undurchsichtige Säcke mit Leichtverpackungen werden – wie bisher – nicht mitgenommen.
    Das Gleiche gilt auch für Säcke mit hohem Fehlwurfanteil. Es sollten allerdings wirklich nur transparente Säcke mit Mindestvolumen von 100 Liter verwendet werden.
  • Kartonagen: Gilt nur für gewerbliche Betriebe! Private entsorgen ihre Kartons im Wertstoffhof.
  • Sperrmüllsammlung: im Altstoffsammelzentrum (ASZ) Hittisau
  • Problemstoffsammlung: im Altstoffsammelzentrum (ASZ) Hittisau
  • Grünmüll: Container neben dem Wertstoffhof
  • Altglas: Container im Wertstoffhof
  • Altmetall: Container neben dem Wertstoffhof
  • Altpapier: Container im Wertstoffhof
  • Altes Brot: Faß im Wertstoffhof
  • Alte Handys: Sammelbox im Gemeindeamt
  • Altkleider: Caritas-Container in Hittisau
    Bitte beachten Sie, dass in den Altkleidersack nur ganze, noch tragbare Kleidung und Schuhe abgegeben werden dürfen. Kaputte, zerrissene Kleidungsstücke sind mittels Restmüllsack zu entsorgen.

 

 

Im Zuge der Eröffnung des neu errichteten Wertstoffhofes schloss die Gemeinde Sibratsgfäll eine Kooperationsvereinbarung mit dem ASZ Hittisau über die Entsorgung verschiedener Altstoffe ab. Im neuen Abfallsammelzentrum Hittisau  im Gewerbegebiet Basen können alle Sibratsgfäller Gemeindebürger zu den bekannt gegebenen Öffnungszeiten ihren Sperrmüll, Bauschutt, Altholz und Reifen entsorgen. Glas, Papier, Karton, Grünmüll und Altmetall werden im neuen Wertstoffhof Sibratsgfäll gesammelt .Wir bedanken uns bei der Gemeinde Hittisau und den Kooperationspartnern Gemeinde Krumbach und Gemeinde Riefensberg für die nachträgliche Aufnahme in den Verband. Nur durch regionale Zusammenarbeit ist es Kleingemeinden wie der Gemeinde Sibratsgfäll möglich Dienstleistungen auf hohem Niveau bereitzustellen und umzusetzen.

 

Das ASZ Basen in Hittisau

Altstoffsammelzentrum (ASZ) in Hittisau, Basen Nr. 596

Eine überregionale Lösung zur Sammlung und Weiterverwertung bzw. Behandlung/Entsorgung von Altstoffen und sonstigen Abfällen der Gemeinden Hittisau, Krumbach, Riefensberg, Sibratsgfäll und Lingenau.

Die verschiedenen Altstoffe können wöchentlich an jedem Freitag von 8:00 bis 11:30 Uhr und 13:30 bis 18:00 Uhr abgegeben werden. Um eine reibungslose Abwicklung der Übernahme und Weiterverwertung bzw. -behandlung/ -entsorgung der Altstoffe und Abfälle zu gewährleisten, sind die Altstoffe übersichtlich angeordnet und eine Einbahnregelung für Fahrzeuge vorgesehen.

Die kostenpflichtigen Abfälle sind in bar oder mit Bankomatkarte zu bezahlen!

Wir ersuchen, das ASZ-Personal durch Ihre Mithilfe zu unterstützen, indem die Altstoffe und Abfälle zu Hause vorsortiert und den Anweisungen der Mitarbeiter Folge geleistet wird. Aus Rücksicht auf die Umwelt ist es ratsam die Altstoffe zu sammeln und eventuelle Fahrten mit den Nachbarn abzusprechen.

Gemeinde Sitemap