de

Hier kommt das User Feedback

Telefon E-Mail Info
...die Kirche in Sibratsgfäll

...die Kirche in Sibratsgfäll

Pfarrkirche Hl. Erzengel Michael

Die römisch-katholische Pfarrkirche Sibratsgfäll steht nördlich des Friedhofes im Ortskern der Gemeinde. Sie ist dem Erzengel Michael geweiht und gehört zum Dekanat Vorderwald-Kleinwalsertal. Die Kirche steht unter Denkmalschutz.

Geschichte

1732 wurde erstmals eine Kapelle urkundlich erwähnt. 1805 wurde ein Neubau errichtet und 1845 erweitert. 1815 wurde der Kirchturm erbaut und 1894 erhöht. 1951 wurde der Saalbau verlängert. In den Jahren 1951 bis 1958 erfolgte eine umfassende Renovierung. 1807 wurde die Kirche zur Pfarrkirche erhoben.

Adresse

Dorf 39
6952 Sibratsgfäll
Telefon: +43 (5513) 2107

Dekan Mag. Hubert Ratz
Pfarramt Hittisau
Platz 248, 6952 Hittisau
Telefon: +43 (5513) 6208
E-Mail: pfarramt@hittisau.at

Unsere Jungschar

Jungschar – was ist das?

Regional gesehen ist die Katholische Jugend und Jungschar Vorarlberg ein gemeinnütziger Verein der katholischen Kirche, bestehend aus Mitgliedern zwischen 7 und 25 Jahren, in dem Kinder einer Pfarrgemeinde sich miteinander treffen können. Fragen des Lebens und des Glaubens werden besprochen, Gemeinschaft gelebt und manchmal dürfen die Kids auch selber anpacken, wie etwa bei der Sternsingeraktion.

In Sibratsgfäll wird die Jungschar an den aufregendsten Festen aktiv. Sei es das Hirtenspiel am 24. Dezember, die Aktion der Hl. Drei Könige im Jänner oder zum Palmbüschelebinden an Ostern. Dabei ist, wer an diesen Tagen Lust und Zeit hat und gerne mitmachen würde. Eine fixe Mitgliedschaft gibt es also momentan nicht ;).

Den größten Teil der Jungschar bilden momentan sehr fleißige Helfer:innen, die rund ums Jahr aktiv sind –  die Ministranten. Doch sie helfen nicht nur dem Pfarrer jede Woche bei der Messfeier, sondern treffen sich auch ab und zu Ausflügen oder einem Gemeinschaftsabend.

Für die Jungschar und ganz besonders die Ministranten sind allerdings noch viele Möglichkeiten offen. Wir laden alle Interessierten ein uns ihre Ideen für Aktionen und Gestaltungen ganz unverblümt mitzuteilen. Ruft uns einfach an oder schreibt uns eine E-Mail: Marika Bals, Telefon +43 (0)664 8436871, balsmarika24@gmail.com 

Der Pfarrgemeinderat sieht es als Aufgabe, die Jungschar Sibratsgfäll in den kommenden Jahren zu fördern und dieses großartige Angebot der Zusammenkunft zu nutzen!

Gottesdienstordnung

Mittwoch, 20. September

19.30 Uhr Rosenkranz für den Frieden in der Ukraine

Freitag, 22. September

8.00 Uhr Heilige Messe mit den Schulkindern zum Schulbeginn

Samstag, 23. September „25. Sonntag im Jahreskreis“

19.30 Uhr Vorabendmesse mit dem Jahresgedächtnis der Familien Stadelmann, Schweizer, Walser, Sutterlüti, Kolb, Huber und Golder

Mittwoch, 27. September

19.30 Uhr Rosenkranz für den Frieden in der Ukraine

Freitag, 29. September

7.30 Uhr Heilige Messe

Sonntag, 1. Oktober „26. Sonntag im Jahreskreis“ Kirchenpatrozinium – Erzengel Michael

10.15 Uhr Festgottesdienst der vom Kirchenchor musikalisch gestaltet wird

Samstag, 7. Oktober „27. Sonntag im Jahreskreis“

19.30 Uhr Vorabendmesse

Sonntag, 15. Oktober „28. Sonntag im Jahreskreis“ Erntedank und Taufe

10.15 Uhr Pfarrgottesdienst

Samstag, 21. Oktober „29. Sonntag im Jahreskreis“

19.30 Uhr Vorabendmesse

Sonntag, 29. Oktober „30. Sonntag im Jahreskreis“

10.15 Uhr Pfarrgottesdienst

Mittwoch, 1. November „Allerheiligen“

10.15 Uhr Pfarrgottesdienst

Donnerstag, 2. November „Allerseelen“

10.15 Uhr Pfarrgottesdienst

Samstag, 4. November „31. Sonntag im Jahreskreis“

19.30 Uhr Vorabendmesse

Sonntag, 12. November „32. Sonntag im Jahreskreis“

10.15 Uhr Pfarrgottesdienst

Samstag, 18. November „33. Sonntag im Jahreskreis“

19.30 Uhr Vorabendmesse

Sonntag, 26. November „Christkönigsonntag“

10.15 Uhr Pfarrgottesdienst

Samstag, 2. Dezember „1. Adventsonntag“

19.30 Uhr Vorabendmesse

Donnerstag, 7. Dezember „Maria Empfängnis – Vorabend“

19.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Sonntag, 10. Dezember „2. Adventsonntag“

10.15 Uhr Pfarrgottesdienst

Samstag, 16. Dezember „3. Adventsonntag“

19.30 Uhr Vorabendmesse

Sonntag, 24. Dezember „4. Adventsonntag“ – Heiligabend

10.15 Uhr Pfarrgottesdienst

Montag, 25. Dezember „Weihnachten“

10.15 Uhr Pfarrgottesdienst

Dienstag, 26. Dezember „Stefanie-Fest der heiligen Familie“

10.15 Uhr Pfarrgottesdienst

Sonntag, 31. Dezember „Heilige Familie – Jahresdankgottesdienst“

10.15 Uhr Pfarrgottesdienst

Gemeinde Sitemap