Infos über die Region

Museen

Es gibt im Bregenzerwald zahlreiche interessante Museen. Mehr >

Naturpark Nagelfluhkette

Wo die Alpen beginnen, der Bodensee nah ist und ein besonderes Gestein die Landschaft prägt liegt der Naturpark Nagelfluhkette. An der Schnittstelle zwischen Bregenzerwald und Allgäu hat sich über viele Jahrhunderte hinweg eine großartige Kulturlandschaft entwickelt, welche 2008 die begehrte Auszeichnung Naturpark erhielt.Mehr >

Bregenzerwald Gäste-Card

Die Bregenzerwälder Berge sind reich an Entdeckenswertem. Wanderwege führen zu den schönsten Plätzen und erzählen Geschichten, Veranstal­tungen finden statt. Die „Eintritts­karte“ zu diesen Bergerlebnissen ist die Bregenzerwald Gäste­Card.Mehr >

Fischen im Bregenzerwald

Die Bregenzerwälder Flüsse, Bäche und Seen sind ideale Fischgewässer. Auch Fliegenfischer finden hier ausgesucht schöne Reviere.Mehr >

KäseStrasse Bregenzerwald

Die KäseStrasse ist keine Straße im herkömmlichen Sinn, sondern ein Zusammenschluss von Experten unterschiedlichster Disziplinen. Die Mitglieder organisieren das ganze Jahr hindurch Veranstaltungen, laden zu Verkostungen und weihen in die Geheimnisse der Käseproduktion ein. Mehr >

Werkraumhaus in Andelsbuch

Im Sommer 2013 eröffnete im Zentrum von Andelsbuch das Werkraumhaus. Geplant hat das Haus der namhafte Schweizer Architekt Peter Zumthor. Gebaut wurde es von Mitgliedsbetrieben des Werkraums, die Peter Zumthor aus langjähriger Zusammenarbeit kennt und schätzt.Mehr >

Bregenzerwald-Tourismus

Bregenzerwald-Tourismus Geschäfts- und Auskunftsstelle in Egg. Das Informations- und Service-Center in Egg berät Sie über alle Belange des Bregenzerwaldes.Mehr >

Schubertiade Schwarzenberg

Musikgenuss auf höchstem Niveau.Mehr >

Weitere Partner

Die Regionalplanungsgemeinschaft und die Regionalentwicklung Bregenzerwald sind die politischen Vertretungen der Region. Die Regio stellt sich regionalen Herausforderungen und setzt sich mit regionalen Problemen auseinander.Mehr >