de

Hier kommt das User Feedback

Telefon E-Mail Info

Architektur & Handwerk im Bregenzerwald

Von der Bushaltestelle bis zum Hotel, vom Kindergarten bis zum Wohnhaus: Der Bregenzerwald baut überraschend anders. Das Handwerk und die Architektur im Bregenzerwald sind geprägt von viel Holz und einem auffallend modernen Baustil.

Allgemeine Informationen

Wissenswertes

Tischlerei Mohr in Andelsbuch © Johannes Fink - Bregenzerwald Tourismus (2)

Baukunst

Wäre heute ein ranking der bedeutendsten Welt-Architekturregionen zu erstellen, Vorarlberg belegte mit Sicherheit einen der ersten zehn Plätze. Damit ist nicht nur die Bedeutung der einzelnen Bauschöpfungen gemeint, sondern Zahl…

Mehr erfahren

Energieregion Vorderwald

Die neun Vorderwälder Gemeinden (Doren, Hittisau, Krumbach, Langen, Langenegg, Lingenau, Riefensberg, Sibratsgfäll, Sulzberg) haben sich zusammengeschlossen, um miteinander eine zukunftsfähige Klima- und Energiepolitik zu gestalten.

Mehr erfahren
Energiepfad Langenegg © Stefan Steurer / Bregenzerwald Tourismus
Umgang Bregenzerwald

Umgang Bregenzerwald

Der Umgang der Menschen im Bregenzerwald mit ihrer Umgebung ist Thema von eigens ausgezeichneten Wegen durch Dörfer der Region. Wer auf ihnen geht, erfährt an ausgewählten Objekten, wie die Menschen…

Mehr erfahren

Der Werkraum Bregenzerwald

Im Bregenzerwald ist die Kultur des Bauens und Wohnens augenfällig. Die Bewohner*innen selbst wissen die handwerkliche Fertigung in kleinen und mittelständischen Betrieben seit jeher zu schätzen.

Mehr erfahren
Werkraumhaus in Andelsbuch, Außenansicht © Roswitha Schneider / Werkraum Bregenzerwald
Gemeinde Sitemap